Kreis-, Kinder- und Jugendspiele
Bericht und Ergebnisse sind online.
Nach zweijähriger Zwangspause richtete der Karate-Do Rochlitz e.V. mit dem Kreissportbund Mittelsachsen zusammen am vergangenen Samstag zum mittlerweile 19. Mal die Sparkassen Kreis-, Kinder- und Jugendspiele der Sportart Karate des Landeskreises Mittelsachsen aus. Knapp 150 junge Karateka aus zehn Vereinen konnten Oberbürgermeister Frank Dehne, die Vertreterin des Kreissportbundes Mittelsachsen Claudia Zwinscher sowie Vereinsvorstand Ralf Ziezio pünktlich zehn Uhr in der neuen Regenbogenhalle in Rochlitz begrüßen. Auch der Vorsitzende der Kreissportjugend Philipp Hartewig nutzte im Laufe des Tages die Gelegenheit, sich selbst ein Bild der Sportart Karate zu machen, und zeigte sich begeistert von den vielen Kindern im weißen Karategie und dem Engagement des Vereins.
Für viele dieser Nachwuchssportler war es der erste Wettkampf überhaupt, sodass ihnen Neugier aber auch Aufregung deutlich anzumerken waren. Die Teilnehmer kamen aus ganz Sachsen und ein Verein auch aus Brandenburg (Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau, Stollberg, Amtsberg, Oelsnitz, Kemtau und Spremberg). „Wir kommen gern nach Rochlitz. Die Bedingungen in Rochlitz sind hervorragend. Es ist immer gut organisiert und das Niveau ist bereits bei den Anfängern bemerkenswert,“ so Trainer Andreas Hermann aus Zwickau.
Um den Charakter eines Nachwuchsturniers zu unterstreichen, erfolgt die Einteilung der Starter neben dem Alter zusätzlich nach Gürtelgrad. "Diese Einteilung hat sich über die Jahre hinweg bewährt, um insbesondere Wettkampfneulinge durch das Aufeinandertreffen mit schon erfahreneren Sportlern nicht zu überfordern und zu demotivieren", erläutert Trainer und Vorstand Ralf Ziezio. „Die besten Karatesportler aus Rochlitz wie Valentin Leißner und Selina Fabian haben einst bei den Kreissportspielen angefangen zu kämpfen. Mittlerweile sind beide national und international erfolgreich unterwegs und wollen im September beim World Cup in Italien an den Start gehen. Die Nachwuchsförderung funktioniert also,“ erklärt Kampfrichter Alexander Nieß.
Bei den letzten Kreissportspielen 2019 gewann der Rochlitzer Johann Ackermann Bronze und dann war zwei Jahre Pause. Er hat fleißig trainiert aber es war eine ernüchternde Zeit. Nichts desto trotz ist er dem Sport und seinem Verein treu geblieben. Am Wochenende trat er in Kata (Scheinkampf) und im Kumite (Zweikampf) an. In Kata wurde er sensationell zweiter und hat sich damit bereits selbst übertroffen. Der Zehnjährige hat aber Ehrgeiz und kämpfte im Kumite mit sehr viel Selbstvertrauen. Seine Eltern drückten beide Daumen und seine Teamkameraden feuerten ihn an. Am Ende gewann Johann alle seine Begegnungen und sicherte sich Gold.
Zu einen der jüngsten Starter am Wochenende gehörte Stella Rohland mit 7 Jahren vom ausrichtenden Verein. Sie war schon mächtig nervös, zeigte sich aber genauso entschlossen beim Kämpfen. Da sie erst seit letztem Jahr im Verein ist, sollte sie dieses Jahr erstmal Erfahrung sammeln und vielleicht eine Begegnung für sich entscheiden. Sie überraschte an diesem Tag alle. Ihr gelang es von Runde zu Runde immer mehr Routine zu entwickeln und nicht nur gezielt zu punkten, sondern auch Gegentreffer ihrer Kontrahentinnen zu blocken. Richtig laut wurde es nochmal als sie das Finale gewann und sich ihren ersten Siegerpokal erkämpfte.
In einer der ältesten Altersklasse kämpften Paul Franke und Loris-Matteo Stephan. Beide Freunde trainieren zusammen in einer Gruppe und am Samstag standen sie sich auf der Matte als Gegner gegenüber. Eigentlich nicht schön aber wenn man das Ergebnis anschaut, dann haben sie alles richtig gemacht. Im Zweikampf gewann Loris-Matteo und bei Kata sicherte sich Paul den ersten Platz. Beide konnten sich also strahlend die Hände reichen und in der anderen Hand ihren Pokal in die Höhe halten. Die zahlreichen Helfer des ausrichtenden Vereins sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers, sodass gegen 16 Uhr alle Siegerpokale und Medaillen an die glücklichen Platzierten verteilt waren. Vier der begehrten Siegerpokale verblieben in der Muldestadt, zudem konnten sich die Rochlitzer Sportler über achtmal Silber und 19 mal Bronze freuen und erkämpften damit die meisten Podiumsplätze.
DANKE an alle teilnehmende Vereine, Kampfrichter und alle Helfer am gesamten Wochenende. Erst durch die vielen engagierten Helfer konnte dieses Event so toll werden.
Kata |
|
|
Mix 5-7 Jahre | ||
1. Amiro Tinat | Chemnitz | |
2. Ruby Bernhardt | Leipzig | |
3. Pablo Liscano Alvarez | Zwickau | |
3. Lukas Brauer | Leipzig | |
Mädchen 8-9 Jahre 9. Kyu |
||
1. Nele Reinke | Dresden | |
2. Luise Beyer | Zwickau | |
3. Hilde Berger | Rochlitz | |
3. Mia Rörig | Rochlitz | |
Mädchen 8-9 Jahre ab 8. Kyu | ||
1. Lea Liebig | Chemnitz | |
2. Annabell Rapp | Dresden | |
3. Laila Hahn | Stollberg | |
3. Sophie Kutschera | Dresden | |
Mädchen 10 Jahre bis 7. Kyu |
||
1. Lea Liebig | Chemnitz | |
2. Mathilda Schott | Stollberg | |
3. Stella Dathe | Dresden | |
3. Mathilda Bayer | Leipzig | |
Mädchen 11-12 Jahre bis 7. Kyu |
||
1. Alicia Schubert | Chemnitz | |
2. Sophie Franke | Dresden | |
3. Sarah Brömmer | Dresden | |
3. Marlene Korb | Chemnitz | |
Mädchen 11-14 Jahre ab 6. Kyu | ||
1. Sophia Bonitz | Chemnitz | |
2. Katharina Pohl | Dresden | |
3. Lucie Seikat | Rochlitz | |
3. Elinor Helene Merz | Dresden | |
Mädchen 13-14 Jahre bis 7. Kyu | ||
1. Alicia Schubert | Chemnitz | |
2. Laura Schmiedel | Zwickau | |
3. Paula Kühne | Dresden | |
Jungen 8-9 Jahre 9. Kyu |
||
1. Majd El Zoubi | Zwickau | |
2. Amon Lehmann | Leipzig | |
3. Benjamin Reime | Zwickau | |
3.Georg Trübenbach | Dresden | |
Jungen 8-9 Jahre 8. Kyu |
||
1. Damian Roman | Dresden | |
2. Maximilian auf der Landwehr | Dresden | |
3. Teo Uhl | Leipzig | |
3. Leon Friedrich | Dresden | |
Jungen 10 Jahre bis 7. Kyu | ||
1. Jeremy Schmidt | Dresden | |
2. Johann Ackermann | Rochlitz | |
3. Jannik Ahleit | Rochlitz | |
3. Philipp Leupold | Rochlitz | |
Jungen 11-13 Jahre bis 7. Kyu | ||
1. Paul Franke | Rochlitz | |
2. Finley Rolke | Rochlitz | |
3. Elias Seidler | Zwickau | |
3. Jonas Kutschera | Dresden | |
Jungen 12-13 Jahre ab 6. Kyu | ||
1. Aureio Tiesto Pinter | Dresden | |
2. Toni Dang | Rochlitz | |
3. Seva Kovpak | Zwickau | |
3. Colin Fischer | Rochlitz | |
Kumite | ||
Mädchen 6-7 Jahre |
||
1. Stella Rohland | Rochlitz | |
2. Hanna Keller | Amtsberg | |
3. Eléna Huth | Rochlitz | |
3. Johanna Theile | Rochlitz | |
Mädchen 8 Jahre bis 8. Kyu |
||
1. Sophie Jäschke | Zwickau | |
2. Mia Rörig | Rochlitz | |
3. Lea Rörig | Rochlitz | |
3. Nelly Eichhorn | Stollberg | |
Mädchen 8-9 Jahre ab 7. Kyu | ||
1. Leni Keller | Amtsberg | |
2. Nina Friedel | Amtsberg | |
3. Laila Hahn | Stollberg | |
Mädchen 9 Jahre bis 8. Kyu |
||
1. Helena Illing | Zwickau | |
2. Charlott Wollnitza | Rochlitz | |
3. Aischa Magamadova | Zwickau | |
3. Theresa Deutschmann | Oelsnitz | |
Mädchen 10 Jahre bis 7. Kyu |
||
1. Ronja Schlegel | Amtsberg | |
2. Mathilda Schott | Stollberg | |
3. Malou Baldauf | Amtsberg | |
3. Sare Wicke | Zwickau | |
Mädchen 11-12 Jahre bis 7. Kyu |
||
1. Mathilda Woldt | Amtsberg | |
2. Emily Müller | Kemtau | |
3. Fenja Wagner | Rochlitz | |
3. Shayla Korb | Stollberg | |
Mädchen 13-14 Jahre bis 7. Kyu |
||
1. Paula Kühne | Dresden | |
2. Laura Schmiedel | Zwickau | |
3. Soey Korb | Stollberg | |
3. Lena Engewald | Oelsnitz | |
Mädchen 12-14 Jahre ab 6. Kyu |
||
1. Vanessa Schaller | Chemnitz | |
2. Lucie Seikat | Rochlitz | |
3. Mia Arnold | Amtsberg | |
3. Dara Böhm | Oelsnitz | |
Jungen 6 Jahre |
||
1. Leon Roitsch | Dresden | |
2. Bao Long Nguyen | Stollberg | |
3. Niklas Blasko | Stollberg | |
3. Bruno Seifried | Rochlitz | |
Jungen 7 Jahre bis 9. Kyu | ||
1. Nino Baldauf | Amtsberg | |
2. Til Singer | Kemtau | |
3. Emil Rosenbaum | Zwickau | |
3. Max Engelmann | Rochlitz | |
Jungen 7-8 Jahre ab 8. Kyu |
||
1. Endre Gombos-Vajna | Amtsberg | |
2. Damian Roman | Dresden | |
3. Pablo Liscano Alvarez | Zwickau | |
3. Tristan Seefeld | Spremberg | |
Jungen 9 Jahre bis 9. Kyu |
||
1. Benjamin Reime | Zwickau | |
2. Hendrik Remmers | Chemnitz | |
3. Luca Enghardt | Rochlitz | |
3. Noah Lehmann | Rochlitz | |
Jungen 9 Jahre bis 8. Kyu | ||
1. Artur Schröpfer | Zwickau | |
2. Erik Hermann | Stollberg | |
3. Robin Dorn | Rochlitz | |
3. Majd el Zoubi | Zwickau | |
Jungen 10 Jahre bis 7. Kyu |
||
1. Johann Ackermann | Rochlitz | |
2. Max Krauspenhaar | Oelsnitz | |
3. Jannik Ahleit | Rochlitz | |
3. Philipp Leupold | Rochlitz | |
Jungen 11-12 Jahre 8. Kyu |
||
1. Loris-Matteo Stephan | Rochlitz | |
2. Paul Franke | Rochlitz | |
3. Viktor Madveev | Zwickau | |
3. Elias Seidler | Zwickau | |
Jungen 11-12 Jahre 9. Kyu |
||
1. Philipp Geiler | Amtsberg | |
2. Esra Vogel | Rochlitz | |
3. Finley Rolke | Rochlitz | |
3. Abu-Valid Magamado | Zwickau | |
Jungen 12-13 Jahre ab 6. Kyu |
||
1. Lukas Krause | Chemnitz | |
2. Georg Uhlmann | Chemnitz | |
3. Toni Dang | Rochlitz | |
3. Seva Kovpak | Zwickau | |
Unterstützt von
Stadt Rochlitz | www.Rochlitz.de | ![]() |
Sächsischen Karatebund | www.Karate-Sachsen.de | ![]() |
Kreissportbund Mittelsachsen | www.ksb-mittelsachsen.de | ![]() |
- Aufrufe: 878